Neuigkeiten aus dem Verein und der Region

Brunch auf dem Bauernhof

Brunch auf dem Bauernhof

Am Sonntag, 7. August 2022 lässt es sich schlemmen im Naturpark Neckartal-Odenwald. Drei landwirtschaftliche Betriebe laden zu einem genussvollen Buffett auf ihren Hof. Sich die letzten Plätze zu sichern, ist noch möglich. Auf dem Heimentaler Biohof Kunzmann in Schefflenz geht es um 11.00 Uhr los, bei Hof und Nudelstube Bender in Elztal-Auerbach lässt sich bereits…
mehr erfahren Brunch auf dem Bauernhof
Genial Regional Verein - Urban Gardening am Jahreszeiten in Bensheim - 21 JULI 2022

JULI 2022 : Wir bekommen eine Bank, Töpfe und Pflanzenspenden

Das Urban Gardening Projekt in der Friedhofstrasse 35 in Bensheim entwickelt sich weiter und nimmt, mit freundlicher Unterstützung unserer Partner, so schon langsam Gestalt an. Am Donnerstag 21. August 2022 von 13:30 – 15:30 wurde die Bank von Schülern der Metzendorfschule Bensheim aufgestellt und das Urban Gardening Projekt zusammen mit Stadtrat Adil Oyan der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Bensheimer Umweltdezernent Adil…
mehr erfahren JULI 2022 : Wir bekommen eine Bank, Töpfe und Pflanzenspenden
Genial Regional Verein - Urban Gardening in Bensheim - Jahreszeiten regional erleben - JUNI 2022

JUNI 2022 : Es wird grün neben dem Jahreszeiten

Das erste Hochbeet in der Friedhofstr 35 ist jetzt gefüllt mit Erde und die ersten grünen Kräuter sind gepflanzt. Wir werden das weiter ausbauen und suchen dafür noch Holzpaletten und größere Töpfe zur Bepflanzung. Wer uns damit unterstützen kann / möchte, bitte kurze Mail an spundloch@t-online.de oder info@jahreszeitenregionalerleben.de Neu ist auch das Schild mit dem QR-Code am Hochbeet. Wenn man den…
mehr erfahren JUNI 2022 : Es wird grün neben dem Jahreszeiten
Genial Regional Verein - Urban Gardening Bild

MACH MIT BEIM URBAN GARDENING !!

Essbare Kräuter, snackbares Gemüse und Naschobst entlang der Hausmauer an der Friedhofstr. 35 in Bensheim pflanzen, pflegen und ernten. Das sind Ziele für das „Urban Gardening“, das der Verein „Genial regional Heidelberg Rhein-Neckar e.V.“ mit Partnern in der Friedhofstr. 35 vorantreibt. Wer Lust hat mitzumachen, ist herzlich eingeladen, Ideen, Knowhow, Materialien und Pflanzen sowie Arbeitskraft…
mehr erfahren MACH MIT BEIM URBAN GARDENING !!

Aktion : „Bensheim blüht!“

Unter dem Motto „Bensheim blüht!“ startete das städtische Team Klimaschutz, Umwelt und Energie der Stadt Bensheim eine Informationskampagne für pflegeleichte und insektenfreundliche Vorgärten. Die Aktion geht über einen längeren Zeitraum und beinhaltet mehrere Aktivitäten. Ab 25. April 2022 Verkauf der „Bensheimer Kiste“ bei „Der Lindenhof“, Bensheim-Auerbach Kisten mit verschiedenen Pflanzenpaketen für verschiedene Ansprüche und in verschiedenen Farben….
mehr erfahren Aktion : „Bensheim blüht!“

Frühjahrs-Edition der Vespertouren im Naturpark Neckartal-Odenwald

Am Sonntag, den 8. Mai 2022, können Schlemmermäuler und Naturliebhaber zum letzten Mal vor der Sommerpause mit einer Tasche voll regionaler Spezialitäten und Routenvorschlägen auf Tour gehen. Denn in den Vespertaschen des Naturparks Neckartal-Odenwald erhalten die Teilnehmenden eine Zusammenstellung regionale Picknick-Produkte sowie Routenvorschläge – für eine Wanderung, einen Spaziergang und für eine Radtour. Die die…
mehr erfahren Frühjahrs-Edition der Vespertouren im Naturpark Neckartal-Odenwald

Kochevent „Naturparke kulinarisch“

Das Kochevent „Naturparke kulinarisch“ des Naturparks Neckartal-Odenwald, des BUND Steinachtal und von Slow Food Rhein-Neckar steht unter dem Motto „gesund – regional – nachhaltig – gemeinsam“. Bei gemeinsamem Kochen und persönlichem Austausch können die Naturparke Baden-Württembergs anhand saisonaler und regionaler Spezialitäten entdeckt werden. Dabei können Sie den geübten Helfern von Slow Food nicht nur über…
mehr erfahren Kochevent „Naturparke kulinarisch“
Behimdertenhilfe - Geo-Naturpark - Papiertaschen

Kooperation : Papiertüten als Botschafter für die Region

Die Behindertenhilfe Bergstrasse gemeinnützige GmbH (bhb) feiert 2021 ihr 50-jährigesJubiläum. Über 650 Menschen mit Beeinträchtigungen finden an einem der Standorte der bhb in Bensheim, Fürth und Lorsch oder auf betriebsintegrierten Beschäftigungsplätzen einen Arbeitsplatz. Die Teilhabe am Arbeitsleben ist ein zentraler Faktor für die Inklusion der Menschen mit Behinderungen im Kreis Bergstraße.Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald lädt dazu…
mehr erfahren Kooperation : Papiertüten als Botschafter für die Region
Jahreshauptversammlung - Genial Regional Verein

1te JHV des Genial Regional Verein

Im November besteht der Verein seit 1 Jahr. Aus diesem Grund möchten die Vereinsmitglieder ein wenig zurückschauen, feiern und die gemeinsamen Projekte und Aktivitäten für das Jahr 2022 planen. Deshalb wurden alle von der Vereinsvorsitzenden Brigitte Zimmermann eingeladen. Jahreshauptversammlung des Verein „Genial Regional Heidelberg-Rhein-Neckar e.V.“ Ort:  Weingut Bauer Dachsbuckel-Winzerhof 1 · 69126 Heidelberg 06221 381931…
mehr erfahren 1te JHV des Genial Regional Verein
Hochstädter Haus - Natur, Klima, Nachhaltigkeit

NaKliNa – Vorträge, Infostände, Filmvorführung zum Thema Natur, Klima, Nachhaltigkeit (im Hochstädter Haus)

Programmpunkte:  Samstag 13.11.21:  18:00 Uhr Filmvorführung  Dokumentarfilm „Home“ von Yann Arthus-Bertrand  Sonntag 14.11.21: –    Info-Stand   Stadt Bensheim Förderprogramme, Energieberatung,Umweltberatung –    Info-Stand   Roßdorfer Energie-Gemeinschaft e.V. zu Steckermodule-Geräten        –    Info-Stand   Gemeinwohl-Ökonomie e.V –    Doku-Tent   Hier laufen den ganzen Tag kurze Dokumentationen zum Thema Natur/ Klima/Nachaltigkeit – 11:00 Uhr  Vortrag: Heiko Reinhardt (Gemeinwohl-Ökonomie e.V.) „Gemeinwohl…
mehr erfahren NaKliNa – Vorträge, Infostände, Filmvorführung zum Thema Natur, Klima, Nachhaltigkeit (im Hochstädter Haus)

Letzte Vespertouren des Naturparks Neckartal-Odenwald

Ein genussvolles Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Am Sonntag, den 24. Oktober 2021 lädt die letzte Runde Vespertouren zum Entdecken der Landschaften im Naturpark Neckartal-Odenwald und gleichzeitigem Genießen von regionalen Köstlichkeiten! Bei den Vespertouren des Naturparks Neckartal-Odenwald und der mit ihm zusammenarbeitenden Betriebe werden regionale Köstlichkeiten zum Unterwegsverzehr mit einer Wanderung in der heimischen…
mehr erfahren Letzte Vespertouren des Naturparks Neckartal-Odenwald

Naturparkmarkt in Waldbrunn-Strümpfelbrunn

Am Sonntag, 10. Oktober findet der erste Naturparkmarkt seit zwei Jahren statt! Die Stände mit regionalen Produkten aus dem Naturpark Neckartal-Odenwald laden von 11-17 Uhr in die Alte Marktstraße in Waldbrunn-Strümpfelbrunn. Der Markt zum Schauen, Verweilen, Schlemmen, Genießen und Einkaufen bietet beste Möglichkeiten die Erzeugnisse, die im Naturpark wachsen, produziert und veredelt werden, kennen zu…
mehr erfahren Naturparkmarkt in Waldbrunn-Strümpfelbrunn