Neuigkeiten aus dem Verein und der Region

Genial Regional macht Schule 2025 - Kochkurs - Fermentieren und Einkochen

Einkochen, Fermentieren und haltbar machen

Am 2. September 2025 fand der 2te Kochkurs des Genial Regional Verein im Rahmen des Projekts „Genial Regional macht Schule 2025“ in der Erich-Kästner-Schule in Bürstadt statt. Referent war Stefan Beckmann, vom Bio-Catering Biond (www.biond.de). Fermentieren Fermentiertes Gemüse ist nicht nur eine alte Konservierungsmethode, sondern hat auch eine ganze Reihe gesundheitlicher Vorteile – aber es gibt auch…
mehr erfahren Einkochen, Fermentieren und haltbar machen
Genial Regional Verein - Urban Gardening in Bensheim 2025

Urban Gardening in Bensheim – Kräuter für Grüne Soße

Essbare Kräuter, snackbares Gemüse und Naschobst entlang der Hausmauer an der Friedhofstr. 35 in Bensheim pflanzen, pflegen und ernten. Das sind Ziele für das „Urban Gardening“, welches der Verein „Genial Regional“ mit Partnern in der Friedhofstr. 35 vorantreibt.  Im Frühjahr 2025 hatten die Projektverantwortlichen des Vereins die Idee, in einem der Beete die 7 Kräuter anzubauen, welche…
mehr erfahren Urban Gardening in Bensheim – Kräuter für Grüne Soße
Genial Regional macht Schule 2025 - Kochkurs - Mozzarella, Joghurt und Käse

Milchverarbeitung, Mozzarella, Joghurt & Käse

Ein Hauch von Käse und frischen Erdbeeren lag in der Luft, als an der Heinrich Metzendorf Schule das erste Modul der Fortbildungsreihe „Genial regional macht Schule“ stattfand. Lehrkräfte aus Grundschulen, Haupt- und Realschulen und beruflichen Schulen an der Bergstraße tauchten tief in die Welt der Milchverarbeitung ein. Der Tag begann mit der Herstellung von Mozzarella….
mehr erfahren Milchverarbeitung, Mozzarella, Joghurt & Käse
Genial Regional Verein - Trockenmauer-Kurs an der Bergstraße

Trockenmauer-Kurs in Theorie und Praxis an der Bergstraße

Trockenmauern sind seit ca. 7000 Jahren die weltweit nachhaltigste, natürlichste und dauerhafteste Bauweise der Menschheit. Seit 2018 auch anerkanntes Weltkulturerbe. Leider sind viele Trockenmauern an der Bergstraße in schlechtem Zustand und gleichzeitig geht das Wissen unserer Ahnen zur Neuerrichtung oder Pflege einer mörtellosen Trockenmauer immer mehr verloren. Mit diesem Kurs möchte der Genial Regional Verein der „Wissenserosion“ entgegen wirken…
mehr erfahren Trockenmauer-Kurs in Theorie und Praxis an der Bergstraße
Genial Regional macht Schule 2025

Genial Regional macht Schule – 2025

Klimaschutz durch mehr regionale und saisonale Lebensmittel. Dieses Thema soll über die Schulen in die Bevölkerung getragen werden. Um dafür eine Grundlage zu schaffen, hat der gemeinnützige Genial Regional Verein in Kooperation mit der Bensheimer Heinrich-Metzendorfschule und weiteren Partnern ein Vernetzungs- und Bildungsangebot im Schuljahr 23/ 24 geschaffen und umgesetzt. Das im Jahr 2024 erfolgreich mit 4 Kochkursen gestartete Projekt des Vereins…
mehr erfahren Genial Regional macht Schule – 2025
Genial Regional macht erfolgreich Schule 2024

Genial Regional macht erfolgreich Schule

Saisonal und regional Kochen mit Kindern im Unterricht. Dieses Thema hat der Verein „Genial Regional Heidelberg Rhein-Neckar“ in vier Workshops erfolgreich aufgearbeitet. Bei diesem praxisbetonten Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte und Vereinsmitglieder haben im abgelaufenen Schuljahr rund 20 Männer und Frauen viele Ideen für Projekttage gesammelt. Vereinsvorsitzende Brigitte Zimmermann überreichte in Bürstadt beim abschließenden „Grilllehrgang“ den…
mehr erfahren Genial Regional macht erfolgreich Schule

Kraut und Rüben als Genial Regional Schulprojekt

Die Rezepte zum Thema “Kraut und Rüben” stammen vom Genial Regional Verein, welcher im Rahmen des Projekts Genial Regional macht Schule Kochkurse für regional-saisonale Küche mit Lehrkräften von diversen Schulen aus der Region Bergstraße durchführt. Folgende Gerichte wurden bei diesem Kochkurs zubereitet : Die Rezepte und Zubereitungstipps : Gemüsebrühe – verkochen von allen (nicht färbenden) Gemüseresten und Abschnitten z.B.: Abschnitte von Lauch, Schalen…
mehr erfahren Kraut und Rüben als Genial Regional Schulprojekt
Genial Regional Verein - Trockenmauern Bergstraße - Preisverleihung für Projekt am Heppenheimer Schlossberg

Preisverleihung für Trockenmauerprojekt am Heppenheimer Schlossberg

Beim 7. Wettbewerb „Landschaft in Bewegung“ hat die Bergstraße gleich 3 von 5 Preisen im Wert von je 10.000 € abgeräumt. Um die Preisgelder für den Wettbewerb, den die Metropolregion Rhein-Neckar alle 2 Jahre organisiert, hatten sich insgesamt 21 Projekte beworben. Von Seiten der Jury lobte Prof. Dr. Swantje Grotheer von der TH Berlin das…
mehr erfahren Preisverleihung für Trockenmauerprojekt am Heppenheimer Schlossberg
Genial Regional macht Schule - 1. Kochkurs (1)

Kartoffel und Kürbis als Genial Regional Schulprojekt

Mit Kartoffeln und Kürbissen lassen sich rasch leckere Gerichte zubereiten. Doch das Wissen um heimisches Gemüse der Saison und die Fähigkeiten es gesund und schmackhaft zuzubereiten, verschwindet in Zeiten von „industriellen Fertiggerichten“ immer mehr.  Davon berichtet Guy Bastian von der Kochschule Heidelberg, beim 1. Workshop von „genial regional macht Schule“ zum Thema „Kartoffeln und Kürbisse“. …
mehr erfahren Kartoffel und Kürbis als Genial Regional Schulprojekt
Hessentag Pfungstadt - Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald - Genial Regional

Der Natur auf der Spur beim Hessentag

Hessentag Sonderschau „Der Natur auf der Spur“ !! Der Genial Regional Verein präsentiert sich als Kooperationspartner am 8. Juni 2023 mit einem Kräuterquizz im Aktionshäuschen des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald auf dem Hessentag 2023 in Pfungstadt. „Heimat entdecken, erhalten und gestalten“ ist das Ziel des Genial Regional Vereins. Informationen dazu gibt’s auf dem Hessentag. Kommt am 8. Juni 2023 vorbei, macht beim Quizz…
mehr erfahren Der Natur auf der Spur beim Hessentag
Genial Regional - Urban Gardening mit Kindergarten 2023-04

APRIL 2023 : Kita-Kinder bepflanzen Hochbeete

Pflanzzeit ist dieser Tage für manches, was sodann frisch auf den Tisch kommen kann. Beispielsweise für Kartoffeln, Knoblauch, Spinat und Zuckermais. Kinder des Albertus-Kindergarten setzten junge Pflänzchen ganz in der Nähe Ihrer Kindertagesstätte in Hochbeete des „Stadtgärtchen“ neben dem Jahreszeiten Laden an der Friedhofstrasse in Bensheim. Der Verein „Genial Regional“ hat das sogenannte „Urban Gardening Projekt“ in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten sowie der…
mehr erfahren APRIL 2023 : Kita-Kinder bepflanzen Hochbeete
Genial Regional Verein - Trockenmauern Bergstraße - Trockenmauer Kurs in Theorie und Praxis

Trockenmauer Kurs am Heppenheimer Schloßberg

Trockenmauern aus heimischen Gesteinsarten stellen in der Kulturlandschaft an der Bergstraße prägende Strukturelemente dar, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit und Geschichte z.B. am Heppenheimer Schloßberg unter Denkmalschutz stehen und seit 2018 auch anerkanntes Weltkulturerbe sind.  Sie beherbergen auch in ihren verschiedenen Zonen eine außerordentliche Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten, welche ohne die Trockenmauern nur noch einen…
mehr erfahren Trockenmauer Kurs am Heppenheimer Schloßberg